Integration-Testing mit Docker und Testcontainers
Kevin Wittek (Institut für Internet-Sicherheit - Westfälische Hochschule)
Integration-Tests sind für viele ein notwendiges Übel. Manuelle Installation und Konfiguration der lokalen Testumgebung oder eine Testinfrastruktur, die sich mehrere Entwickler und Teams teilen müssen, sorgen dafür, dass viele Entwickler versuchen, auf aufwändige Integration-Tests zu verzichten.
Container-Technologien wie Docker ermöglichen es uns, unser bisheriges Verhältnis zu Integration-Tests, als Teil des Entwicklungsprozesses, grundlegend zu hinterfragen. Dank Docker haben wir die Möglichkeit, unsere komplette Test-Suite bestehend aus Unit-, Integration- und Acceptance-Tests direkt aus unserem Code-Repository zu starten. Die dafür benötigte Infrastruktur beschreiben wir direkt als Code.
Zu diesem Zweck werden wir uns die Testcontainers Java-Library anschauen. Diese ermöglicht es uns, die für unsere Tests benötigten Container direkt als Teil unserer JUnit-Tests zu beschreiben.
Referent
Kevin Wittek ist Testcontainers Co-Maintainer und aktives Mitglied der Java- und OSS Community. Oracle Groundbreaker Ambassador. Softwerker und Testing-Fan. Schreibt gerne (?) MATLAB-Programme, um seine Frau bei der Durchführung von verhaltenswissenschaftlichen Experimenten mit Tauben zu unterstützen. Spielt E-Gitarre und ist in seinem zweiten Leben Musiker.
Verlosung
Unter allen Teilnehmern verlosen wir sechs Jahresabonnements der JavaSPEKTRUM von SIGS DATACOM. Der Verlag unterstützt unsere Veranstaltung als Preissponsor.
Veranstaltung
Dies ist eine kostenfreie Community-Veranstaltung.
Zeit
Donnerstag, 10.12.2020 19:00 Uhr
(vor 7 Wochen)
Kalendereintrag
Ort
Plattform: ClickMeeting
Zugangsdaten werden am Veranstaltungstag per E-Mail versandt.
Referent
Kevin Wittek (Institut für Internet-Sicherheit - Westfälische Hochschule)
Downloads
JUG Saxony App
Jetzt noch komfortabler anmelden über unsere JUG Saxony App (als PWA)