Wie man Code Reviews gegen die Wand fährt
Philipp Hauer (Spreadshirt)
Code Reviews sind ein mächtiges Werkzeug, um die Codequalität zu erhöhen, Best Practices zu etablieren und um Wissen weiterzugeben. Sie können aber auch ergebnislos verlaufen oder gar die zwischenmenschlichen Beziehungen nachhaltig zerstören, wenn sie falsch durchgeführt werden. Und das kann leichter passieren als man denkt. Es ist somit entscheidend, auf die menschlichen Aspekte von Code Reviews zu achten. So benötigen erfolgreiche Code Reviews eine bestimmte Sichtweise, Zugeständnisse und eine Reihe von Formulierungstechniken, um erfolgreich zu sein.
Anhand von konkreten Beispielen und Geschichten stellt dieser Talk sowohl dem Autor als auch dem Reviewer einen Kompass zur Verfügung, um durch ein konstruktives, effektives und respektvolles Code Review zu navigieren.
Referent
Philipp Hauer arbeitet als Tech Lead und Team Manager bei Spreadshirt in Leipzig. Er beschäftigt sich mit JVM-basierten Webanwendungen und begeistert sich für Kotlin, Clean Code, verteilte Systeme und die Soziologie von Softwareentwicklung. Darüber hinaus bloggt und twittert Philipp fleißig.
Verlosung
Unter allen Teilnehmern verlosen wir einmal das Buch "Java ist auch eine Insel" von Christian Ullenboom, ein Exemplar von "Schrödinger programmiert Java" von Philip Ackermann und einmal das Buch "Programmieren lernen mit der Maus" von Philip Kiefer aus dem Rheinwerk Verlag. Der Verlag unterstützt unsere Veranstaltung als Preissponsor.
Veranstaltung
Dies ist eine kostenfreie Community-Veranstaltung.
Zeit
Donnerstag, 21.01.2021 19:00 Uhr
(vor 17 Monaten)
Kalendereintrag
Ort
Plattform: ClickMeeting
Zugangsdaten werden am Veranstaltungstag per E-Mail versandt.
Referent
Philipp Hauer (Spreadshirt)
Downloads
JUG Saxony App
Jetzt noch komfortabler anmelden über unsere JUG Saxony App (als PWA)