MOVEX Change Data Capture: Transfer Change Events von Oracle-DB nach Kafka
Peter Ramm (Otto Group Solution Provider (OSP))
Für Change Data Capture von Oracle-DB nach Kafka existieren diverse Lösungen, die i. d. R. einen Eingriff in die Betriebsführung der Oracle-DB erfordern. Damit existieren Hürden z. B. bei Migrations-Szenarien von Legacy-Applikationen oder bei gemanagten Cloud-DB ohne Eingriffsmöglichkeit in Operation.
Das hier vorgestellte Tool adressiert diese Problemstellungen:
- ohne Eingriff in die Betriebsführung der DB
- ohne Eingriff in die Strukturen der bzgl. Änderungen überwachten DB-Applikationen
- mit Isolierung aller für CDC notwendigen DB-Strukturen in einem eigenen DB-Schema
- skalierbar bis Milliarden Events/Tag
- frei als Open Source verfügbar unter https://gitlab.com/otto-group-solution-provider/movex-cdc
Basis der Lösung sind DB-Trigger als Event-Quelle. Sämtliche Funktionen für Setup, Konfiguration und Event-Transfer zu Kafka sind in einem Docker-Container gekapselt.
Referent
Peter Ramm arbeitet als Leiter eines Teams für strategisch-technische Beratung bei der Otto Group Solution Provider (OSP) GmbH in Dresden. Eine lange Historie besitzt er in Architektur, Software-Entwicklung, Betrieb und Optimierung von auf Oracle-DB basierenden ERP-Systemen. Ein Schwerpunkt dabei ist die effiziente Verarbeitung großer Datenmengen bei Nutzung von Oracle-DB.
Verlosung
Unter allen Teilnehmenden verlosen wir drei Jahresabonnements der JavaSPEKTRUM von SIGS DATACOM. Der Verlag unterstützt unsere Veranstaltung als Preissponsor.
Veranstaltung
Dies ist eine kostenfreie Community-Veranstaltung.
Zeit
Donnerstag, 28.04.2022 19:00 Uhr
(vor 3 Monaten)
Kalendereintrag
Ort
Online-Plattform: ClickMeeting
Zugangsdaten werden am Veranstaltungstag per E-Mail versandt.
Referent
Peter Ramm (Otto Group Solution Provider (OSP))
Downloads
JUG Saxony App
Jetzt noch komfortabler anmelden über unsere JUG Saxony App (als PWA)