„Reconcile it“ – Kubernetes und die Macht der Operatoren
Rico Pahlisch (GrayC GmbH)
Container und Kubernetes haben sich in den letzten Jahren zum quasi Standard zum Verpacken und Deployen von Software entwickelt. Viele Cloud-Anbieter bieten Kubernetes als gemanagten Dienst an. Aber welche Vorteile bietet Kubernetes gegenüber anderen Container Runtimes und welche Möglichkeiten gibt es, um die Produktivität von Entwicklern zu steigern?
Die Anzahl der Tools und Technologien, mit denen sich Entwickler auseinandersetzen müssen, hat sich in den letzten Jahren deutlich erhöht. Kubernetes kann eine Möglichkeit sein, Entwicklern Einiges an Komplexität zu nehmen, den Fokus wieder auf die Entwicklung von Features zu legen und dem Entwickler eine einheitliche Schnittstelle für das Infrastrukturmanagement zu geben.
Referent
Rico ist seit 9 Jahren als Entwickler tätig und aktuell bei der Firma GrayC GmbH. Sein Fokus liegt hierbei auf dem Thema SRE und Developer Productivity Engineering (DPE). Privat beschäftigt er sich viel mit IoT und dem Thema Home Automation.
Verlosung
Unter allen Teilnehmenden verlosen wir einmal das Buch „Design Thinking in IT-Projekten“ von Ingrid und Peter Gerstbach, ein Exemplar von „Modulare Softwarearchitektur“ von Herbert Dowalil und einmal das Buch „JavaServer™ Faces und Jakarta Server Faces 2.3“ von Bernd Müller. Alle drei Bücher sind im Hanser Verlag erschienen. Der Verlag unterstützt unsere Veranstaltung als Preissponsor.
Veranstaltung
Dies ist eine kostenfreie Community-Veranstaltung.
Zeit
Donnerstag, 08.09.2022 19:00 Uhr
(in 4 Wochen)
Kalendereintrag
Ort
Unite Network SE
Timonhaus (gegenüber von Subway)
4. Obergeschoss
Neumarkt 20
04109 Leipzig
Google Maps
Referent
Rico Pahlisch (GrayC GmbH)
Downloads
JUG Saxony App
Jetzt noch komfortabler anmelden über unsere JUG Saxony App (als PWA)