Clojure: Innovation aus dem Jahr 1958 für eine Sprache im Jahr 2011
Stefan Tilkov (innoQ Deutschland GmbH)
Clojure ist eine innovative, ungemein praktische JVM-Sprache mit Lisp-Wurzeln, die von Grund auf für die Parallelverarbeitung ausgelegt ist und dabei mit vielen bekannten Mustern aus der OO-Welt bricht. Ein besonderes Merkmal ist dabei das klare und einfache grundlegende Design der Sprache.
Im Vortrag wird nach einer Einführung in die Konzepte und die Syntax der praktische Nutzen von Clojure demonstriert und insbesondere auch auf die Integrationsfähigkeit in klassische Java-Anwendungen eingegangen.
Über den Sprecher
Unser Sprecher Stefan Tilkov ist Geschäftsführer und Principal Consultant bei der innoQ Deutschland GmbH, Autor von „REST und HTTP“, Verfasser diverser Fachartikel, häufiger Sprecher auf Konferenzen und enthusiastischer Anhänger der „Eine neue Programmiersprache pro Jahr“-Philosophie.
Zeit
Donnerstag, 30.06.2011 19:00 Uhr
(vor 10 Jahren)
Kalendereintrag
Ort
Fakultät Informatik der TU Dresden
Raum E023
Nöthnitzer Straße 46
01187 Dresden
Google Maps
Referent
Stefan Tilkov (innoQ Deutschland GmbH)
Downloads
JUG Saxony App
Jetzt noch komfortabler anmelden über unsere JUG Saxony App (als PWA)