Verteilte Versionsverwaltung mit Git
Jan Dittberner (Communardo Software GmbH)
Das freie Versionskontrollsystem Git erfreut sich seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2005 wachsender Beliebtheit. Von Linus Torvalds ursprünglich als Ersatz für BitKeeper für die Linux Kernel Entwicklung geplant, wird es mittlerweile für zahlreiche große Open-Source Projekte eingesetzt und findet u.a. dank seiner hohen Effizienz in zunehmendem Maße auch in Unternehmen Einzug.
Im Vortrag werden die Möglichkeiten der verteilten Versionsverwaltung mit Git erläutert. Anhand eines Beispielprojektes werden die Integration mit gängigen Werkzeugen für die Java-Entwicklung sowie Beispielworkflows vorgestellt.
Über den Sprecher
Unser Sprecher Jan Dittberner entwickelt seit dem Jahr 2000 professionell Software und arbeitet als Softwarearchitekt bei der Communardo Software GmbH. Er beschäftigt sich mit der Entwicklung großer verteilter Anwendungen und Kryptografie. Dabei kommt meist die JEE-Plattform, aber auch immer öfter Python zum Einsatz. Neben der Arbeit wirkt er als Entwickler im Debian-Projekt und als Infrastuktur-Administrator bei CAcert.org mit.
Jan Dittberner ist Maintainer von sqlalchemy-migrate und Contributor für diverse andere freie Software.
Zeit
Donnerstag, 15.09.2011 19:00 Uhr
(vor 9 Jahren)
Kalendereintrag
Ort
Fakultät Informatik der TU Dresden
Raum E023
Nöthnitzer Straße 46
01187 Dresden
Google Maps
Referent
Jan Dittberner (Communardo Software GmbH)
Downloads
JUG Saxony App
Jetzt noch komfortabler anmelden über unsere JUG Saxony App (als PWA)