„Dockerfile on Steroids“ mit buildkit – Multi-stage builds und mehr
Ilja Bauer (Entwicklerheld)
Wir freuen uns, zum ersten Mal seit langem wieder einen Vortragsabend live vor Ort stattfinden lassen zu können.
Viele Entwickler arbeiten mittlerweile täglich mit Dockerfiles. Multi-stage build geben uns die Möglichkeit, das Dockerfile in mehrere Teile aufzuspalten, somit verschiedene Base-Images zu verwenden, Struktur reinzubringen und die Image-Größe zu verringern. Nur die wenigsten wissen aber, dass man noch einen Schritt weiter gehen kann. Das buildkit Toolkit bietet zum Beispiel Möglichkeiten, Secrets korrekt in Dockerfiles einzubinden oder durch die so genannten Frontends die Syntax von Dockerfiles zu erweitern. Der Vortrag zeigt, wie man mit den buildkit Features Pipeline as Code ohne yaml Dateien aufsetzen kann.
Referent
Ilja ist einer der Geschäftsführer (CTO) der Firma EntwicklerHeld. Seit 2018 baut EntwicklerHeld eine Plattform zum Lösen von Challenges für mittlerweile 40.000 Nutzer. Vorher unterstützte er bei DevBoost Unternehmen bei der Einführung von Kubernetes, Ansible und anderen Cloud Technologien.
Verlosung
Unter allen Teilnehmenden verlosen wir einmal das Buch „LPIC-1 - Optimale Vorbereitung auf die LPI-Prüfungen 101 und 102“ von Anselm Lingnau, ein Exemplar von „Click Here to Kill Everybody“ von Bruce Schneier und einmal das Buch „Praktische Einführung in Hardware Hacking“ von Marcel Mangel und Sebastian Bicchi. Alle drei Bücher sind im mitp Verlag erschienen. Der Verlag unterstützt unsere Veranstaltung als Preissponsor.
Veranstaltung
Endlich wieder als Präsenz-Veranstaltung!
Zeit
Donnerstag, 14.07.2022 19:00 Uhr
(in 16 Tagen)
Kalendereintrag
Ort
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Vortragssaal Ebene 1
Zellescher Weg 18
01069 Dresden
Google Maps
Referent
Ilja Bauer (Entwicklerheld)
Downloads
JUG Saxony App
Jetzt noch komfortabler anmelden über unsere JUG Saxony App (als PWA)