Jug Saxony Camp
Die IT-Konferenz für Studierende
Wir können es kaum erwarten, Dich nach so langer Pause zum 4. JUG Saxony Camp in Leipzig live und in Farbe wiederzusehen. Das JUG Saxony Camp ist einzigartig in seiner Art und bietet Studierenden eine optimale Plattform, sich untereinander auszutauschen und wertvolle Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen.
Exklusives Programm für Studierende
Neben erstklassischen Workshops am Vormittag darfst Du Dich auf interessante Fachvorträge von Studierenden und Absolvent*innen zu Themen aus dem Bereich der Softwarebranche freuen. Möchtest Du selbst das Programm mitgestalten? Dann reiche gerne Dein Thema ein. Im Call for Papers liest Du mehr.
Das sind die Workshops:
- “Serverless für Einsteiger::innen” mit Nora Schöner und Tobias Jakubowitz von superluminar
- “Moderne Webentwicklung mit Angular” mit Ferdinand Malcher von Angular.Schule
- “Geschichten, die begeistern - User Story Mapping” mit Philipp Schneider von TraceTronic
- “Softwarearchitektur im Code sichtbar machen mit jMolecules und Spring” mit Oliver Drotbohm von VMware
Vernetze Dich mit Top-Arbeitgebern
Es erwarten Dich namhafte Unternehmen, mit denen Du Dich über Karrierechancen austauschen kannst.
Gewinne tolle Preise
Anschließend verlosen wir spannende Preise, u. a. Fachbücher unserer Preissponsoren.
Kostenfreie Anmeldung
Studierende können sich kostenfrei über das JUG Saxony Backoffice registrieren.
Aussteller werden
Präsentiere Dich als Top-Arbeitgeber und werde Sponsor des JUG Saxony Camp. Alle Leistungen des Sponsorings findest Du im MediaKit (PDF, 2 MB). Buche Dein Sponsoring-Paket ab 23. November 2022 über das JUG Saxony Backoffice. Unsere Fördermitglieder profitieren natürlich von attraktiven Rabatten.
Veranstaltungsort
NIEPER-Bau der HTWK Leipzig
Karl-Liebknecht-Str. 134
04277 Leipzig
Veranstalter
Das JUG Saxony Camp wird veranstaltet vom JUG Saxony e. V., von der HTWK Leipzig und der Universität Leipzig.