Premium-Sponsoren
Sponsoren
Preissponsoren
Unterstützer
adesso SE
Maternistraße 17
01067 Dresden
An derzeit 44 Standorten in Europa sind wir in der adesso-Gruppe mit einem Team von ca. 5600 Kolleginnen und Kollegen einer der erfolgreichsten IT-Service-Provider vor allem im deutschsprachigen Raum. Wir verbinden das Know How und die Erfahrung unserer Kolleginnen und Kollegen mit den technischen Herausforderungen unserer Auftraggeber. Wir legen viel Wert auf technische Exzellenz sowie einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander. Wir wollen begeistern und unseren Auftraggebern stets das Gefühl geben, sich mit adesso richtig entschieden zu haben. Durch ausgeprägte, fachliche Expertise in mannigfaltigen Branchen können wir auf Augenhöhe mit Kunden kommunizieren, ihre Sprache sprechen und gemeinsam mit ihnen Lösungen erarbeiten und technisch umsetzen.
Wir freuen uns, die Community zu bereichern und zu unterstützen, uns zu vernetzen, gute Leute kennen zu lernen und selbst dazu zu lernen. Natürlich freuen wir uns auch darüber, als offenes Unternehmen mit technologischer Expertise am Puls der Zeit wahrgenommen zu werden. Das Java-Ökosystem spielt dabei eine große Rolle und die Fördermitgliedschaft der Java User Group ist uns eine Herzensangelegenheit.
Avantgarde Labs
Theresienstr. 9
01097 Dresden
Die Avantgarde Labs GmbH entwickelt individuelle Softwarelösungen für den gehobenen Mittelstand und Großunternehmen. Technologische Schwerpunkte sind dabei Big-Data-Anwendungen, performante Middleware, skalierbare Backend- und Suchlösungen sowie Data Mining und Machine Learning. In unserer zehnjährigen Firmengeschichte haben wir tiefes Branchen-Know-how im Groß- und Einzelhandel, E-Commerce, der herstellenden Industrie, Hochtechnologie, Finanzdienstleistungen sowie in wissenschaftlichen Bibliotheken aufgebaut. Das Java-Ökosystem liefert den technologischen Kern unserer Lösungen. Ebenso wichtig sind bei uns angenehme Arbeitsbedingungen und die freundschaftliche Atmosphäre in unserem Team.
Die BUSCHMAIS GbR ist ein Dresdner IT-Beratungsunternehmen, gegründet im Jahre 2008. Unsere Schwerpunkte liegen in der Architekturberatung und der Entwicklung moderner Geschäftsanwendungen.
Gemeinsam mit unseren Kunden analysieren, planen und optimieren wir IT-gestützte Prozesse und unterstützen sie bei der Umsetzung neuer Anforderungen. Dabei arbeiten wir branchenunabhänig und technologiefokussiert in effizienten Teams.
Die JUG Saxony unterstützen wir bereits seit einigen Jahren tatkräftig. Wir freuen uns sehr darüber, offizielles Fördermitglied sein zu dürfen.
Deutsche Telekom MMS GmbH
Riesaer Straße 5
01129 Dresden
Du willst nicht nur dich, sondern auch die Welt verändern? Dann komm zur Telekom MMS. Unsere Mission: Wir prägen das Leben und Arbeiten von morgen und übermorgen – digitalisiert, zukunftsfähige, lebenswert. Für unsere Kunden sind wir Wegbegleiter, denn wir gestalten ihre Digitalisierungsbedürfnisse ganzheitlich und nachhaltig. Für unsere Kolleg*innen sind wir wie Freunde: ehrlich, offen und einfach wir selbst. Du suchst nach spannenden Innovationsprojekten bei namhaften Kunden, Flexibilität und eine durch und durch menschliche Arbeitskultur? Du willst Verantwortung übernehmen und dich durch Herausforderungen selbst verwirklichen? Dann bewirb dich jetzt!
eos.uptrade GmbH
Prager Str. 10
01069 Dresden
eos.uptrade ist ein Software-Unternehmen für Online-Vertriebssysteme und Ticketing-Lösungen mit Fokus auf den Öffentlichen Personenverkehr (ÖPV). Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und hat sich in den letzten Jahren zu einem innovativen Software-Spezialisten entwickelt. Derzeit hat eos.uptrade mehr als 80 Kunden im Öffentlichen Personenverkehr (z.B. Hamburg, Berlin, München, Wien) und in der Touristikbranche, die Lösungen im Mobile- und Online-Ticketing mit diversen Schnittstellen zu externen Systemen einsetzen. eos.uptrade hat seinen Hauptsitz in Hamburg und drei weitere Standorte in Dresden, Lübeck und Bremen. Zurzeit beschäftigt eos.uptrade über 130 Mitarbeiter:innen, von denen über 10 Mitarbeiter:innen in Dresden sitzen.
GEBIT Solutions GmbH
Koenigsallee 75 b
14193 Berlin
GEBIT Solutions – Die Experten für IT im Handel. Bei uns wirken Menschen, die gerne mitdenken, mitmachen und mitwachsen. Wir realisieren innovative und individuelle Lösungen für die Großen im Handel, die funktionell - leistungsstark - intuitiv täglich weltweit tausenden von Menschen die Freude am Einkaufen ermöglichen. Unsere Kunden sind die internationalen TOP-Player im Retail, wie z.B. Aldi Süd, dm-Drogeriemärkte, Deichmann, OBI und Kaufland, für die wir mit agilen Methoden modernste IT-Systeme realisieren. Und das seit 1996 komplett mit Java. Lust auf neue Herausforderungen? Sei Teil unseres starken Expertenteams, das sich mit Enthusiasmus und Kompetenz den immer neuen Aufgaben stellt, auch mal um die Ecke und quer denkt, und so unsere Projekte zum Erfolg führt.
Die ITC AG konzipiert und implementiert seit mehr als 20 Jahren zuverlässige und innovative Portal-Lösungen und Energiemanagement-Software. Zu den Anwendern zählen Unternehmen der Elektrizitäts-, Gas- und Wasserversorgungswirtschaft, Messstellenbetreiber, Industriebetriebe, Facility Dienstleister sowie des öffentlichen Sektors. Wir bieten Standardsoftware und OEM-Lösungen sowie Individual-Applikationen und Apps. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf einer durchgehenden Prozessautomatisierung und der Integration von Drittsystemen. Mehr als 500 Kunden in Europa im Bereich der Energiedienstleister und Versorgungswirtschaft vertrauen der ITC AG als führendem Anbieter von professionellen Internet-Portalen und Apps für Customer-Care, Vertrieb, Smart-Metering, Smart-Energy und Energiemanagement.
jambit GmbH
Klostergasse 3
04109 Leipzig
jambit – 100 % Begeisterung. 100 % Wir.
jambit ist ein innovatives Softwareunternehmen mit Sitz in München, Stuttgart, Leipzig, Erfurt und Jerewan/Armenien. Seit 1999 kreieren wir zukunftsweisende Software, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden maßgeschneidert ist. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden beraten, konzipieren und entwickeln wir individuelle Lösungen mit modernsten Technologien und umfangreicher Branchenexpertise. Auf der Mission nach 100 % Begeisterung leben wir das Miteinander auf Augenhöhe und fördern die Individualität unserer jambitees in einem flexiblen Arbeitsumfeld. Guten Kaffee lieben wir übrigens auch!
IoT ist komplex, Energiesysteme erst recht. Die Kombination aus beidem ist die Königsdisziplin der Energiewende. Kiwigrid ist seit über zehn Jahren in diesem Bereich zu Hause. Unsere Produkte haben sich zu Zehntausenden in der Praxis bewährt. Mit über 220.000 angeschlossenen Geräten vertrauen zahlreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen auf unsere standardisierten Produkte. Gemeinsam mit ihnen haben wir zudem über 100 Projekte in einer Vielzahl von innovativen Anwendungen wie bidirektionales Laden, Energiegemeinschaften oder netzdienliches Lastmanagement umgesetzt.
Wir sind das Joint Venture von TraceTronic und Volkswagen - dadurch verbinden wir enormes Wissen aus den Bereichen der Fahrzeugproduktion, der Softwareentwicklung und der Automatisierung. Dieses gemeinsame Know-how bildet die Grundlage für unsere Vision: die Continuous Integration-Factory (CI-Factory), die alle VW Konzernmarken bei der Integration und Absicherung von hochkomplexen Fahrzeugfunktionen unterstützen wird.
Otto Group Solution Provider (OSP) GmbH
Freiberger Straße 35
01067 Dresden
OSP (Otto Group Solution Provider) ist ein IT-Dienstleister für Retail und Logistik mit Hauptsitz in Dresden. Unser Antrieb ist die Idee, gemeinsam im Team Großartiges für unsere Kunden zu leisten. Wir setzen dabei auf die Eigenverantwortung und Lernbereitschaft unserer Mitarbeiter/innen, auf moderne Technologien und eine hohe Qualität in der Softwareentwicklung. Agiles Arbeiten, transparente Entscheidungen, eine lebendige Feedbackkultur und ein kollegiales Miteinander machen uns erfolgreich. Wir sind für Kunden innerhalb und außerhalb der Otto Group aktiv. Mit ca. 450 Mitarbeiter/innen an mehreren deutschen und internationalen Standorten entwickeln wir seit 1991 flexible Software- und BI-Lösungen und gestalten so die Einkaufswelten von morgen.
Staffbase GmbH
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Die Mitarbeiter-App von Staffbase verändert die Art und Weise, wie Unternehmen kommunizieren und Dienstleistungen bereitstellen, grundlegend. Wir wollen nicht nur mit unserem Produkt ein Zeichen setzen, sondern auch mit unserer Kultur. Als moderner Arbeitgeber unterstützen wir hybride Arbeitsmodelle, also eine Mischung aus Home Office und Büro-Präsenz. So erhalten wir das Beste aus beiden Welten: Flexibilität bei Bedarf und Teambindung vor Ort mit Kolleg*innen. Darüber hinaus bieten wir Büros in mehreren Metropolen für die Extraportion Internationalität (New York, Amsterdam, London).
TraceTronic GmbH
Stuttgarter Straße 3
01189 Dresden
Für Eilige: TraceTronic entwickelt Lösungen, mit denen Fahrzeug-Software automatisiert getestet und integriert werden kann.
Genauer: Wir begegnen komplexer werdenden Funktionen und exponentiell steigenden Datenmengen im Fahrzeug mit Automatisierung und einem Framework, das es einfach macht, auch heterogene Prüflandschaften inklusive Drittanbieter-Tools einheitlich einzubinden. Erstens. Zweitens arbeiten wir schon immer gemäß den Prinzipien der agilen Software-Entwicklung, die uns eine schnelle Anpassung an sich ändernde Projektbedingungen erlauben und den Kundennutzen stets in den Vordergrund stellen.
Mehr über unsere Produkte (ECU-TEST, TRACE-CHECK und TEST-GUIDE), unsere Lösungen und unsere Philosophie erfahren Sie auf unserer Website www.tracetronic.de
Valtech Mobility ist eine Automotive Software Company für digitale Lösungen rund um das vernetzte Fahrzeug. Joint Venture der Volkswagen Gruppe und der Digitalagentur Valtech. Mit der Elektromobilität und dem autonomen Fahren ist die Vernetzung Kernbestandteil des Automobils geworden. Unser Anspruch ist, hierfür innovative Lösungen bereitzustellen, die intuitiv zu bedienen sind, definierten Mehrwert bieten und konsequent bis ins Detail durchdacht sind. Gestaltung und Realisierung kommen aus einer Hand – von der User-Interaktion bis zur Fahrzeug-Integration. Im Fokus stehen die Themen Big Data, E-Mobilität, autonomes Fahren und vernetzte Plattformen. Unsere Kollegen sind im Headquarter München und an den Standorten Braunschweig, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt und Ingolstadt beschäftigt.
Xceptance Software Technologies GmbH
Leutragraben 2-4
07743 Jena
Xceptance ist spezialisiert auf den Test und die Qualitätssicherung von Software. Wir unterstützen unsere Kunden beim Erreichen ihrer Qualitätsziele. Unser Leistungsspektrum reicht dabei von der Entwicklung von Testwerkzeugen über die Beratung bei der Organisation von Testprozessen und die Leitung von Testprojekten, Testplanung, Testmanagement und Testdurchführung bis hin zu Schulungen und der Unterstützung beim Aufbau kundeneigener Testteams.
Mit unserem Wissen aus einer Vielzahl von Projekten können wir bei der Planung und Durchführung von Last- und auch Performancetests professionellst unterstützen. Mit dem von uns entwickelten Werkzeug Xceptance LoadTest (XLT) sind wir und unsere Kunden selbst in der Lage, Lasttests optimal und kostengünstig durchzuführen.
ZEISS Digital Innovation
Fritz-Foerster-Platz 2
01069 Dresden
Im Auftrag unserer Kunden entwickeln wir individuelle, marktprägende Health und Manufacturing Solutions. Unsere hohe Branchenexpertise und das breite Verständnis für technologische Neuerungen gepaart mit einem agilen Mindset sorgen für Schnelligkeit und Kreativität in der Entwicklung innovativer Lösungsideen. Willkommen im #teamZEISS
Wir von DevBoost verhelfen Softwareherstellern zu einer besseren Performance und Skalierbarkeit ihrer Produktentwicklung. Wir analysieren die Engpässe im Entwicklungsprozess und unterstützen anschließend mit passenden Methoden und Werkzeugen zur Konkretisierung von Produktfokus, Anforderungsmanagement, Ziel-Architektur und Feature-Entwicklung. Darüber hinaus stellen wir komplette Entwicklungsteams, um den gewünschten Zielzustand schneller zu erreichen.
queo GmbH
Tharandter Str. 13
01159 Dresden
Das nächste Level erreichen! Mit diesem Anspruch entwickelt queo Markenkommunikation und Kampagnen, Websites und Portale sowie individuelle Softwarelösungen. Im Spannungsfeld aus Kommunikation und Technologie arbeiten 200 queos. Mit Neugier und Teamgeist treiben wir innovative Projekte voran. Zusammen erreichen wir den Status queo. Seit 19 Jahren. In Dresden, Berlin und Solothurn (Schweiz).
Aktuelle, praxisgeprüfte und unmittelbar einsetzbare Fachinformationen für angehende und erfahrende IT-Profis – das bietet Ihnen der Carl Hanser Verlag mit seinen Computerbüchern. So lösen Sie Ihre Aufgaben und Probleme der Praxis sicher und schnell und arbeiten sich rasch und fundiert in neue Themen ein. Das Verlagsprogramm beinhaltet u.a. Publikationen aus den Bereichen Programmierung, Online und Mobil, Softwareentwicklung, IT- und Projektmanagement, Windows Server System und IT-Grundlagen.
Der Verlag für kreative Köpfe – Der dpunkt.verlag ist ein deutscher Fachverlag für Informationstechnologie und Fotografie mit Sitz in Heidelberg. Im dpunkt.verlag erscheinen Bücher für Anwender, Profis in der Aus- und Weiterbildung sowie Studenten. In den Bereichen IT & Business, Softwareentwicklung & Programmierung, Internet, Netzwerke, Datenbanken & Informationssysteme, Design & Publishing sowie Fotografie erscheinen rund 120 neue Titel pro Jahr.
JavaSPEKTRUM ist das Praxismagazin für professionelle Softwarearchitekten und Entwickler, die mit der Java-Plattform arbeiten oder Java mit anderen Plattformen integrieren wollen. Das Magazin stellt neue Entwicklungen und Konzepte vor und prüft deren Relevanz für den täglichen Einsatz. Es berichtet über aktuelle Themen wie Cloud Computing, NoSQL, JVM-Sprachen oder Mobile & Embedded Computing (Internet of Things). Als praxisnahe Kolumnen liefern “Effective Java” und “Der Praktiker” wertvolle Anregungen und Beispiele für erfolgreiche Softwareentwicklung, die Leser für den eigenen Berufsalltag nutzen können. JavaSPEKTRUM ist unentbehrlich für alle, die sich über die stetig wachsende Integration von Technologien und Plattformen auf dem Laufenden halten möchten.
URL: https://www.sigs-datacom.de/fachzeitschriften/javaspektrum
Der mitp-Verlag ist einer der führenden IT-Fachbuchverlage aus Deutschland. Unseren Lesern bieten wir Profiwissen zu aktuellen Themen vom umfassenden Lehrbuch bis zum kompakten Praxisbuch. Da ist für alle etwas dabei – wir haben Bücher für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis. In unserem Programmbereich IT & Web entstehen seit Jahren hochwertige Fachbücher rund um alle Themen der digitalen Welt. Sie finden hier Bücher zu den Bereichen Programmierung, Software-Entwicklung, Netzwerke, Datenbanken, Zertifizierung, Sicherheit, Elektronik, Anwender-Software und zu vielen anderen Themen.
O’Reilly-Bücher vermitteln praxisorientiertes Know-how zu wichtigen und zukunftsweisenden Technologien. Unsere Autoren sind Teil der verschiedenen Nutzergruppen und technischen Communities und verfügen daher über erstklassiges Praxiswissen. Aktuelle Schwerpunktthemen unserer Veröffentlichungen sind Programmierung von Software, Websites und mobilen Anwendungen, System- und Netzwerkadministration, Elektronik und DIY. Außerdem beschäftigen wir uns aktiv mit den Themenkreisen Social Media und Marketing sowie Business, Gründung und Karriere. Deutsche O’Reilly-Bücher werden vom dpunkt.verlag in Heidelberg publiziert.
Der Rheinwerk Verlag (ehemals Galileo Press) ist Deutschlands führender Verlag für Computing, Design und Fotografie. Wir machen Bücher, E-Books und Videokurse für Einsteiger und Experten, für Entwickler, Anwender und Liebhaber, für Kreative, Neugierige und Wissensdurstige. Qualität und Leserzufriedenheit sind unser oberstes Ziel. In unserem Computing-Programm bieten wir Bücher an für Programmierer, Webentwickler, Online-Marketer, Administratoren, Linux-Anwender, Macianer, Techniker und Maker. Unser Gesamtprogramm finden Sie auf unserer Webseite, inklusive zahlreicher kostenloser Leseproben und Videoauszüge. Viel Spaß beim Stöbern und Schmökern!
Ob Schule, Studium oder Beruf - Thalia steht Ihnen als Partner für Fachliteratur zur Seite. In Dresdens größter Buchhandlung, dem HAUS DES BUCHES am Dr.-Külz-Ring, finden Sie ein breites Sortiment an Literatur, Fachbüchern und Ratgebern. Über unseren Onlineshop können Sie bequem unterwegs oder aus dem Büro Ihre benötigten Bücher bestellen und sich an Ihre Wunschadresse oder in die Filiale liefern lassen. Bücher aus dem stationären Sortiment stehen während der Öffnungszeiten bereits nach 2 Stunden zur Abholung bereit. Nutzen Sie unsere Kompetenz und unseren Service für Ihr Business.
CarlundCarla
Lößnitzstraße 14a
01097 Dresden
Bei CarlundCarla kannst du Transporter mieten, XL Transporter aber auch Kleinbusse (9-Sitzer). Die Autovermietung mit dem günstigen Carsharing-Prinzip ist deutschlandweit in vielen Städten verfügbar. Egal, was du vor hast, ob Umzug, Einkauf, Reise oder Gruppenausflug hier findet ihr das richtige Fahrzeug. Den Transporter Carl kannst Du bereits ab 29 € mieten. Für größere Vorhaben gibt es auch einen Crafter Carlos. für die verschiedenen Standorte kannst du ganz spontan und kurzfristig oder bis zu ein Jahr im Voraus online buchen. Bezahle einfach bequem online und kautionsfrei. Das Fahrzeug kann rund um die Uhr über Dein Kundenkonto oder telefonisch innerhalb unserer Geschäftszeiten von 8 - 20 Uhr abgeholt und zurück gegeben werden. | Günstig, schnell & unkompliziert – Transporter mieten bei CarlundCarla.de
A network for the Java community
Ziel des iJUG ist die umfassende Vertretung der gemeinsamen Interessen der Java Anwendergruppen sowie der Java-Anwender im deutschsprachigen Raum, insbesondere gegenüber Entwicklern, Herstellern, Vertriebsunternehmen sowie der Öffentlichkeit. Bei Wahrung der Eigenständigkeit der Mitglieder sollen insbesondere eine gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit stattfinden und der Informations und Erfahrungsaustausch sowie Netzwerkbildung gefördert werden.
Der iJUG möchte alle Java-Usergroups unter einem Dach zu vereinen. So können sich alle interessierten Java-Usergroups in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich für den Verbund interessieren und ihm beitreten möchten, gerne beim iJUG melden.